Volksinitiativen zum TierschutzUnterschriften für Pelz- und Stopfleber-Importverbote beisammen
Tierschutzorganisationen melden, dass sie für beide Volksinitiativen über 100’000 gültige Unterschriften gesammelt haben. Die Frist läuft Ende Dezember ab.
Die Volksinitiativen für ein Stopfleber-Importverbot und für ein Importverbot von tierquälerisch erzeugten Pelzprodukten sind laut den Initianten zustande gekommen. Das Parlament hatte sich erst Mitte September gegen ein Importverbot von Stopfleber ausgesprochen.
Die Marke von 100'000 Unterschriften für beide Initiativen sei weit überschritten worden, teilte die Tierschutzorganisation Alliance Animale Suisse (AAS) am Donnerstagabend mit. Viele Unterschriften müssten allerdings noch von den Gemeinden bestätigt werden.
In der Schweiz ist das Stopfen von Vögeln verboten. Nach Angaben der AAS importiert die Schweiz jährlich 200'000 Kilogramm Gänse-Stopfleber.
Ausserdem importiere die Schweiz jährlich rund 350 Tonnen Pelze, wofür etwa 1,5 Millionen Tiere getötet würden. Mehr als die Hälfte dieser Pelze stamme aus China, wo die Tiere teilweise noch bei lebendigem Leib gehäutet würden.
Die beiden Volksinitiativen waren im September 2022 lanciert worden. Die Frist zur Einreichung der erforderlichen Zahl an Unterschriften läuft am 28. Dezember ab.
SDA/anf
Fehler gefunden?Jetzt melden.