AboNeue VerkehrskundeFahrschülerinnen und -schüler lernen bald den Umgang mit dem Bordcomputer
Die Fahrlehrerkräfte wollen wegen neuer Themen den Verkehrskundeunterricht von 10 auf 16 Stunden verlängern. Der Bund zieht nicht mit.

Verkehrskundeunterricht ist obligatorisch und dauert insgesamt acht Stunden.
Foto: Christian Beutler/Keystone
In Kürze:
- Seit 1991 ist der Verkehrskundeunterricht (VKU) für Neulenkende obligatorisch.
- Ab Juli 2025 kommen Inhalte zu Fahrerassistenzsystemen im VKU hinzu.
- Die Fahrlehrer fordern eine Erhöhung von 10 auf 16 Kursstunden.