Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWaffenlieferungen für die Ukraine
Vier verschiedene Panzer? «Ein logistischer Albtraum»

Je mehr verschiedene Systeme, desto aufwendiger deren Unterhalt: Vorführung der gepanzerten Fahrzeugtypen, die die Bundeswehr allein für die sogenannte Nato-Speerspitze einsetzt. (Foto: Björn Trotzki/Imago Images)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Welche Vorteile bieten moderne Waffensysteme? Wer hat die bessere Strategie? Wer startet die nächste Offensive? Das sind die Themen, die bei Debatten über den Krieg in der Ukraine meist im Vordergrund stehen. Versorgungswege und Infrastruktur spielen nur eine untergeordnete Rolle. Dabei sind diese Punkte in einem so lange andauernden Krieg entscheidend für alles andere. «Amateure sprechen von Strategie, Profis von Logistik», lautet eine alte Militärweisheit.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login