Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboViele Notrufe bei Tox Info Suisse in Zürich
Bereits Dutzende Pilzvergiftungen

Ein schönes, aber giftiges Glückssymbol: Der Fliegenpilz gehört zu den bekanntesten Pilzen der Schweiz. Wer ihn isst, kriegt Halluzinationen oder fällt sogar in Ohnmacht.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Derzeit findet man Pilze in Hülle und Fülle. Doch nicht nur die Pilzkontrolleure werden überrannt, sondern auch die Fachleute bei Tox Info Suisse, dem nationalen Informationszentrum für Fragen rund um Vergiftungen. So registrierte die Beratungsstelle (Notfallnummer 145) in der laufenden Saison allein im Kanton Zürich bisher rund 70 Pilzvergiftungen. Das sei ein Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum, hiess es kürzlich. Doch am Mittwoch musste Tox Info Suisse dann einen Fehler einräumen und entschuldigte sich dafür. Das Gegenteil sei nämlich der Fall. Es habe im Vorjahreszeitraum deutlich mehr Pilzvergiftungen (rund 110) gegeben. Man habe einen technischen Fehler bei den Berechnungen der Zahlen eruieren können, welcher nun korrigiert sei.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login