Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSamstagsgespräch mit Curaviva-Direktor
«Viele möchten lieber ihre Enkel sehen, als den totalen Schutz haben»

«Die Behörden hatten die sozialen Bedürfnisse der Menschen zu wenig auf dem Radar», sagt Daniel Höchli, Direktor von Curaviva.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Viele Alters- und Pflegeheime fühlten sich während der Corona-Krise im Stich gelassen. Die Behörden hätten sich fast nur für Spitäler interessiert. Wie sehen Sie das?

Das war Anfang der Pandemie auch unsere Wahrnehmung. Alle Kräfte konzentrierten sich auf den Aufbau der Intensivstationen. Auch beim Schutzmaterial wurde zuerst die Akutmedizin bevorzugt. Natürlich waren die Spitäler extrem gefordert. Aber andere systemrelevante Akteure wie Pflegeheime oder Institutionen für Menschen mit Behinderung hatten die Behörden damals zu wenig im Fokus.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login