Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboLittering in Richterswil
Videokameras sollen «Abfalldeponien» verhindern

Sammelstellen werden oft als Mülldeponien missbraucht. Auf der Sammelstelle Kerag werden jetzt statt provisorischen Containern Unterflurcontainer hingestellt und die Videoüberwachung erneuert.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Jeden zweiten Tag liege neuer Müll bei der Sammelstelle Braui und dem Kerag-Areal, sagt Christian Stalder (SVP), Ressortvorsteher Werke in Richterswil. Der Abfall werde einfach neben die Unterflurcontainer gelegt. Er könne das nicht verstehen. Doch die etwas abgelegenen Ecken förderten dieses Verhalten wohl, meint Stalder. Die Sammelstellen gelten als negative Beispiele, die offenbar Abfallsünder anziehen. Jetzt soll sich das ändern.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login