AboVerunglückter Nostalgiezug ist reparierbar
Zwei Monate nach dem Zugunglück im Bahnhof Sihlbrugg kämpft eine Zugspassagierein noch immer mit den erlittenen Verletzungen. Die betroffenen Bahnwagen werden repariert.
600 Pager gingen in der Nacht auf den 21. Februar los. Ein überkantonales Grossaufgebot an Rettungskräften rückte aus und traf im Bahnhof Sihlbrugg auf 54 verstörte Zugpassagiere und zwei Lokomotivführer. Ein Nostalgiezug war bei der Heimkehr nach Zürich in falsch abgestellte Schotterwagen geprallt. 16 Zugsinsassen wurden verletzt, drei davon mittelschwer. Wie Walter Huber von der Zürcher Museums-Bahn weiss, sind alle Passagiere wieder auf den Beinen, mit Ausnahme einer Frau, die schwere Knochenbrüche erlitten hat. «Wir hoffen, dass sie bald gesund wird», sagt Huber.