Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboComputer als Detektive
Vertrauen ist gut, künstliche Intelligenz ist besser

Wissenschaftsverlage wollen in Zukunft mithilfe von künstlicher Intelligenz Bildplagiate aufspüren.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Diejenigen, die ich finde, das sind die wirklich doofen Betrüger», sagt Elisabeth Bik. Und davon hat die niederländische Mikrobiologin eine ganze Handvoll entdeckt. Ihr Spezialgebiet: Bildfälscher. Die gefälschten Bilder sind Fotos in mikrobiologischen Studien. Die Fälscher haben sie abgeändert oder verdoppelt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login