Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Verklagt die Fifa Blatter und Platini?

1 / 4
Ob die Fifa dieser Empfehlung nachgeht, ist Stand jetzt unklar. Auch die beiden beschuldigten haben sich noch nicht geäussert.
Ihnen soll eine Klage der Fifa drohen: Michel Platini und Sepp Blatter. Blatter soll Platini im Jahr 2011, damals noch als Präsident des Weltfussballverbands, zwei Millionen Franken überwiesen haben. Das Geld blieb beim Franzosen.
Wie der Blick schreibt, ginge aus geheimen Dokumenten hervor, dass es sich beim Betrag um Dienstleistungen aus den Jahren 1999 bis 2002 handelt. Eine mündliche oder schriftliche Vereinbarung soll es nie gegeben haben.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Governance Komitee der Fifa empfiehlt dem Fussballweltverband eine Klage gegen die früheren Spitzenfunktionäre Joseph Blatter und Michel Platini zur Rückforderung von zwei Millionen Schweizer Franken. Das geht aus Dokumenten hervor, die unter anderem der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Die Fifa wollte sich am Mittwoch vorerst nicht zu dem Vorgang äussern.

Der ehemalige Uefa-Chef und Fifa-Vize Platini war von der Fifa-Ethikkommission 2015 zunächst für acht Jahre für alle Fussball-Aktivitäten gesperrt worden. Die Strafe wurde später auf vier Jahre reduziert. Grund war eine dubiose Zahlung von zwei Millionen Schweizer Franken, die er 2011 von Fifa-Präsident Sepp Blatter erhalten hatte. Laut Blatter und Platini handelte es sich um eine verspätete Honorarzahlung für Platinis Fifa-Arbeit in den Jahren 1998 bis 2002.