Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Umbau in Zürich
Verkehrschaos in Zürich, weil Unterführung gesperrt ist

Die Langstrasse ist in Fahrtrichtung Helvetiaplatz gesperrt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein kleines Verkehrschaos in der Stadt Zürich: Rund um die Langstrasse stauen sich am Samstagnachmittag die Autos. Manche Automobilisten versuchen, mitten in der Strasse zu wenden. Andere hupen wie wild. Und wieder andere rufen, man solle endlich aufhören zu hupen. «So etwas habe ich in den 45 Jahren, die ich hier wohne, noch nie erlebt», sagt ein Anwohner.

Was ist passiert? Vom Freitagabend bis Montag, 31. Mai, um fünf Uhr morgens ist die Strecke zwischen Röntgenstrasse und Militärstrasse in Fahrtrichtung Helvetiaplatz nicht befahrbar. Grund dafür sind Belagsarbeiten in der Unterführung. Die Umleitung erfolgt laut der Stadtpolizei Zürich via Langstrasse, Josefstrasse, Hafnerstrasse und Zollstrasse. Offenbar wusste das aber kaum jemand.

Chaos rund um die Langstrasse wie hier an der Ecke Heinrich-/Quellenstrasse.

Autofreie Langstrasse kommt erst ab 2023

Die jetzigen Bauarbeiten haben noch nichts mit dem sogenannten Projekt «Verkehrsame Langstrasse» zu tun. Mit dem Vorhaben, das die Strasse tagsüber autofrei machen will, wird erst ab Sommer 2022 begonnen. Dazu soll die separate Busspur aufgehoben und so die Durchfahrt für Velos, Busse und Taxis in beide Richtungen ermöglicht werden. Der Umbau dürfte Mitte 2023 fertig sein. Das Fahrverbot gilt dann zwischen 5.30 und 22 Uhr und für den kurzen Abschnitt zwischen Brauer- und Dienerstrassse. Nachts ist die Langstrasse weiterhin für alle offen.