Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

USA-Podcast «Alles klar, Amerika?»
MAGA-Hardliner, Konvertiten und Kompromisse – die überraschend vielfältige Trump-Regierung

(COMBO) This combination of pictures created on November 23, 2024 shows
(From top 1st row from L) Pete Hegseth, Governor of North Dakota Doug Burgum, Janette Nesheiwat, Elon Musk, South Dakota Republican Governor Kristi Noem, (2nd row from L) US Representavie John Ratcliffe, Karoline Leavitt, Russell Vought, former administrator of the Small Business Administration Linda McMahon, US entrepreneur and former Republican presidential hopeful Vivek Ramaswamy, (3rd row from L) Thomas Homan, Scott Turner, Independent presidential candidate Robert F. Kennedy Jr., US Representative Lori Chavez-DeRemer (R-OR), political advisor Stephen Miller, (4th row from L) US Representative Doug Collins (R-GA), Susie Wiles, Congressman Lee Zeldin, US Senator Marco Rubio, Republican of Florida, Mehmet Oz, (5th row from L) House Republican Conference Chair Representative Elise Stefanik (R-NY), Sean Duffy, former Florida Attorney General Pam Bondi, US Representative Michael Waltz, Republican of Florida, Scott Bessent, (6th row from L) Matthew Whitaker, former acting US Attorney General, former US Representative Tulsi Gabbard,
Howard Lutnick, Chairman and CEO of Cantor Fitzgerald and Co-Chair of the Trump 2024 Transition Team, Brooke Rollins, and former Federal Communication Commission Commissioner Brendan Carr..  (Photo by various sources / AFP)

Donald Trump hat seine Regierung fertig zusammengestellt. Zuletzt fiel seine Wahl auf Lori Chavez-DeRemer als Arbeitsministerin. Eine ziemlich überraschende Wahl: Chavez-DeRemer kommt aus der linken Hochburg Oregon an der Westküste. Sie ist eine auffällige Republikanerin, weil sie eine Freundin der Gewerkschaften ist. Das schloss sich lange gegenseitig aus.

Die Republikaner waren seit Ronald Reagan die Partei der Wirtschaft und der Arbeitgeber, die Demokraten die Partei der Angestellten. «Dies ist eine echte politische Neuausrichtung», teilte die designierte Arbeitsministerin Chavez-DeRemer mit, «wir müssen weiterhin die Partei des amerikanischen Arbeiters sein, mit Präsident Trump an der Spitze!» 

Drei verschiedene Fraktionen

In Trumps Kabinett gibt es mindestens drei verschiedene Fraktionen und eine Reihe von Ideologien, die kaum unterdrückt werden können. Da sind zunächst die MAGA-Hardliner, die den Auftrag haben, das Justizministerium, die Geheimdienste und das Verteidigungsministerium auf Trump-Kurs zu bringen.

Eine zweite Gruppe besteht aus Konvertiten, früheren Demokraten und anderen Trump-Kritikern, die sich ihm jetzt andienen. Zu ihnen gehören Senator Marco Rubio, der Aussenminister werden soll, und Robert F. Kennedy Jr., dem Trump das Gesundheitsministerium anvertraut. Kompromisskandidaten, von denen es überraschend viele gibt, bilden die dritte Gruppe. Lori Chavez-DeRemer ist eine von ihnen.

Was für politische Schlüsse lassen sich aus diesen Nominierungen ziehen? Was bedeuten sie für Trumps Wahlkampfversprechen, hohe Zölle auf Importe einzuführen? Und worauf muss sich Europa, insbesondere die Nato einstellen? Darüber diskutiert Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit Fabian Fellmann in einer neuen Folge von «Alles klar, Amerika?». Fellmann ist USA-Korrespondent des Tages-Anzeigers und lebt in Washington, D.C.

Redaktioneller Hinweis: Im Podcast heisst es, Doug Burgum soll der neue Energieminister werden. Korrekt ist: Er wird Innenminister und in dieser Rolle für die Erdöl- und Gasförderung zuständig sein. Wir entschuldigen uns für den Fehler.