AboUnterwegs mit Muskelkraft und Elektromotoren
Am Sonntag findet der 16. Slow-up am Zürichsee statt. Rund 30'000 Besucher werden die autofreie Strasse zwischen Meilen und Schmerikon befahren. Darunter hat es auch immer mehr E-Bike-Fahrer, für die besondere Regeln gelten.
Fertig lustig für Raser und Stressköpfe: Bald werden die Seestrasse zwischen Meilen und Schmerikon und weitere Strassen in Rapperswil leer von Autos dafür voller Velofahrer, Inlineskater und Fussgänger sein. Am Sonntag, 22. September findet der 16. Slow-up am Zürichsee statt. Von 9 bis 18 Uhr wird die 28km lange Route entlang des Sees für den motorisierten Verkehr gesperrt, während alle Teilnehmer freie Bahn von 10 bis 17 Uhr haben.