AboAuffällige Zahlen bei InitiativenPlötzlich sind die Romands gegen Stopfleber
Über die Hälfte der Unterschriften gegen Importe von Foie Gras kommen aus der Westschweiz – wo sie geliebt wird. Wurde gefälscht? Und wie sieht es bei anderen Initiativen aus?
Das Stopfen von Gänsen und Enten ist in der Schweiz seit 1978 verboten. Man will die Tiere nicht quälen. Gegessen wird Stopfleber trotzdem – vor allem in der Westschweiz. 200 Tonnen werden Jahr für Jahr importiert, vorwiegend aus Frankreich.