AboInterview mit Alpiq-Chefin«AKW-Neubauprojekte rentieren nicht»
Antje Kanngiesser erklärt, warum die Strom- und Gaspreise verrückt spielen, wie die Schweiz ihre Stromversorgung sichern kann und warum neue Atomkraftwerke dabei keine Option sind.
Die Preise für Strom, Gas und Öl spielen verrückt. Frau Kanngiesser, Sie sind Ende Jahr sogar beim Bund vorstellig geworden, weil Sie auf einen Schlag Hunderte von Millionen Franken brauchten. Wie konnte es so weit kommen?
Das ist kein isoliertes Problem von Alpiq, sondern eine Herausforderung für die gesamte Branche. Heute sind nicht mehr nur der Öl- und der Gaspreis für steigende Strompreise ausschlaggebend, sondern verstärkt auch das Wetter und die Geopolitik. Es geht nicht mehr nur um die Frage, ob es genügend Rohstoffe hat, sondern auch darum, ob und wann geliefert wird. Konkret: Schickt man Gas durch eine Pipeline oder nicht?