AboPsychologie der SensibilitätenUnsere Empfindlichkeit nimmt zu
Der Begriff «Mobbing» fällt heute schneller als früher. Wenn aber immer feinere Ungerechtigkeiten beklagt werden, erscheinen Mobbing, Trauma und Belästigung insgesamt als weniger gravierend.
Es ist nicht ganz leicht, den Überblick zu behalten, was aktuell als sexistisch, rassistisch oder anderswie verwerflich gilt. Es wird diskutiert, ob die oft kleineren Taschen auf dem Gesäss einer Frauenjeans unter die Kategorie Sexismus fallen. Oder eine niedrige Raumtemperatur in Büros, denn Frauen frieren eher als Männer.