Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Cédric Wermuth
«Man könnte Menschen aus der EU nach fünf Jahren das Schweizer Bürgerrecht verleihen»

«Diese Haltung steht für typisch helvetische Kleinkariertheit»: SP-Co-Präsident Cédric Wermuth.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Wermuth, haben Sie sich bei Guy Parmelin schon dafür bedankt, dass er als SVP-Mann in Brüssel den Gewerkschafter gab?

Nein. (lacht) Es war aber beruhigend für mich, dass Bundespräsident Parmelin offensichtlich den Auftrag hatte, die Position beim Lohnschutz zu verteidigen. Auch für mich war bis zuletzt nicht klar, mit welchem Mandat Parmelin zum Treffen mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reist.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login