Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFachkräftemangel im Kanton Zürich
Unkonventionelle Idee: Affoltern lockt Angestellte mit der 38-Stunden-Woche

Im eigenwilligen Stadthaus von Affoltern am Albis gibt es ungewöhnliche Ideen gegen den Personalmangel.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Stadtrat von Affoltern am Albis hat sich vor den Sommerferien für den ganz grossen Schritt im Kampf gegen den Fachkräftemangel ausgesprochen. Bei vollem Pensum sollen rund 350 von 500 Angestellten im Säuliämtler Bezirkshauptort künftig nur 38 statt 42 Stunden pro Woche arbeiten müssen. Umgerechnet ergäbe diese Arbeitszeitreduktion von 10 Prozent eine finanzielle Mehrbelastung von 2,3 Millionen Franken für die Stadt Affoltern.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login