«Apropos» – der tägliche PodcastUnfruchtbar für die Chance auf ein normales Leben
Um die Schmerzen einer Unterleibskrankheit zu stoppen, hat Lena Unger (35) sich die Gebärmutter entfernen lassen – eine Entscheidung, die auf viel Widerstand stösst.
Menstruieren war für Lena Unger keine Nebensächlichkeit. Als sie eine Jugendliche war, waren ihre Schmerzen so stark, dass sie ohnmächtig wurde und erbrechen musste. Die monatlichen Schmerzen liessen keinen normalen Alltag zu. Grund dafür ist eine Adenomyose, eine Unterleibskrankheit, die auch als Unterform von Endometriose bezeichnet wird.
Um ihre Schmerzen zu stoppen, nimmt sie ein Leben ohne leibliche Kinder in Kauf. Mit 35 Jahren hat sie sich die Gebärmutter entfernen lassen. Ein persönlicher Entscheid, bei dem viele meinen, mitreden zu dürfen, und der bei Lena grosse Gedankenprozesse zu den Themen Gender, Selbstbestimmung und der Bedeutung von Familie angestossen hat. Rahel Bains, Redaktorin aus dem Zürich-Ressort des «Tages-Anzeigers», hat Lena Unger getroffen. In einer neuen Folge von «Apropos» erzählt sie ihre Geschichte. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.
Fehler gefunden?Jetzt melden.