Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Unfälle legen Verkehr auf Zugerstrasse lahm

Da die beiden PWs abgeschleppt werden mussten, wurde die Zugerstrasse auf Höhe Hanegg am Montagmorgen vorübergehend gesperrt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Montagmorgen kam es auf der Zugerstrasse in der Horgner Hanegg zu einer seitlichen Frontalkollision. Wie Ralph Hirt, Mediensprecher der Kantonspolizei Zürich, auf Anfrage sagt, krachten um 10.45 Uhr zwei Personenwagen unweit der Hanegg-Kurve zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Blechschaden. Eine Lenkerin wurde leicht verletzt, konnte jedoch eigenständig einen Arzt aufsuchen. Nebst der Polizei war die Feuerwehr vor Ort. Da beide Fahrzeuge abgeschleppt werden mussten, blieb die Strasse während zwei Stunden für den Verkehr gesperrt.

Aufgrund der Strassensperrung staute sich der Verkehr. Die Feuerwehr leitete den Verkehr um. Bild: Screenshot TCS.

Eine knappe halbe Stunde später krachte es auf der Zugerstrasse in Horgen ein zweites Mal. Laut Kantonspolizei kollidierten um 11.15 Uhr unterhalb des Waldegg-Centers bei der Kreuzung Zuger-/Einsiedlerstrasse aus noch unbekannten Gründen ein PW, ein Lieferwagen und ein Lastwagen. Eine Lenkerin wurde zur Überprüfung in den Spital gebracht. Der Verkehr beim Waldegg-Center musste während 45 Minuten einspurig geführt werden.

Gefährliche Hanegg-Kurve

Im Bereich der Hanegg-Kurve kommt es immer wieder zu Verkehrsunfällen. Meistens unterschätzen die Autofahrer die Kurve und passen ihre Geschwindigkeit nicht an. Dadurch geraten sie in den Gegenverkehr und es kommt zu Unfällen.