Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSaisonstart am Opernhaus Zürich
Die witzigste Szene hat man dem Virus zu verdanken

Nein, das soll der Sohn nicht mitbekommen: Boris Godunow (Michael Volle) trägt schwer an seiner Vergangenheit.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bücher, Akten, Manuskriptbündel: Raumhoch türmen sie sich auf der Opernhausbühne, stehen in Stahlregalen, liegen auf Holzgestellen. Und jetzt singen sie auch noch! Klappen ihre Deckel auf, als seien es Münder. Um einen neuen Zar geht es, um Boris Godunow, der gewählt werden soll. Aber indirekt natürlich auch um Corona: Denn die singenden Bücher sind der erste und genialste Trick, den Regisseur Barrie Kosky sich ausgedacht hat, um Mussorgskis grosse Oper sicher auf die Bühne zu bringen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login