Wenn Tiere den Sportplatz stürmenUnd der Star des Staffelrennens ist: Die ausgebüxte Holly
Tiere haben einen eigenen Kopf – gerne bei Sportevents. Hündin Holly ist der neuste Beweis mit einem Sprint, der sogar Usain Bolt langsam aussehen liesse.
Eigentlich heisst der Event ja «Grizzly Invitational» – ein lokales Leichtathletik-Meeting in Utah. Star des Anlasses aber war jüngst Hündin Holly. Während eines Staffel-Rennens büxte sie aus und legte einen Sprint hin, den selbst Usain Bolt nicht formvollendeter hätte präsentieren können. In einem spektakulären Finish überholte sie die führende Gracie Laney, die den aufbrausenden Applaus erst falsch interpretierte: als Lobpreisung ihrer Leistung. Aber sehen Sie selbst:
Holly mit dem Superfinish
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der Marder beisst zu
Die Attraktion des Spiels zwischen Thun und FCZ ist im März 2013 ein Marder. Der kleine Kerl verirrt sich aufs Spielfeld und rennt gestresst über den Rasen. FCZ-Spieler Loris Benito fängt ihn zwar ein, wird aber mehrmals gebissen. Neben den drei Punkten für die Zürcher gibts für Benito darum später auch noch eine Tetanus-Spritze. Vom Platz trägt das Raubtier schliesslich FCZ-Goalie David Da Costa. Ihn schützen die Handschuhe. Der Marder wird auf der Wiese neben dem Stadion freigelassen. Er hat seither kein Fussballspiel mehr besucht. Mutmasslich.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Alligator Chubbs zieht seine Runde
Chubbs heisst der Alligator – eine liebevolle Anspielung an seine Körperfülle. Denn Chubbs ist wahrlich mächtig. Wie lange das Reptil ist, kann keiner vom Buffalo Creek Golfkurs in Palmetto (Florida) sagen. Man hält lieber etwas Abstand zu ihm. Chubbs lebt schon lange auf dem Golfplatz und zieht gerne auf dem Rasen seine Runde. Wer es genauer wissen will, weil er dort mal spielt: Chubbs taucht oft vom Teich bei Loch 3 auf, schlendert von der 8 zur 9, ehe es zur 5 und 6 geht. Und: Er mag es, alleine gelassen zu werden.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Er will doch nur spielen!
Dieser Hund wollte im Februar 2020 nur spielen – mit dem Ball. Also schnappte er ihn in der Partie zwischen Fatih Karagumruk Spor und Giresunspor, zweier Teams der obersten türkischen Liga. Zwar versuchten es die Spieler rasch mit einem Trick, doch so leicht liess sich der Ballverliebte nicht vom Spielzeug trennen, wie das Video zeigt.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Wenn dem Vogelmann seine Queen Victoria abhandenkommt
Die Bakersfield Condors sind ein Eishockeyteam der American Hockey League – und luden vor einem Spiel den «Vogelmann von Las Vegas», Joe Krathwohl, mit seiner Condordame Queen Victoria ein. Aber die grosse Seglerin mochte der Nationalhymne nicht wirklich lauschen und entledigte sich ihres Wingmans. Der sah sich gleich mit zwei Problemen konfrontiert: grossem, unwilligem Tier und Eis. Eine für ihn fatale Kombination mit klarer Siegerin.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Cracks an der Arbeit
Viele Tiere sind nicht nur (willkommene) Störefriede von Sportereignissen: Sie sind mitunter die wahren Stars der Arenen – mit Fähigkeiten, von denen wir Menschen nur träumen können. Hier zum Abschluss ein paar Cracks an der Arbeit.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.