Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte stehlen in Oberrieden ein blaues Schaf

Das Schaf stammt aus einem Kunstprojekt und wurde 2009 auch in Venedig ausgestellt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Einsam sass die orangefarbene Figur auf einer Mauer an der Alten Landstrasse in Oberrieden. Mit einem Fernglas blickte sie in die Ferne. Jahrelang zog der Verkehr an ihr vorüber. Nun klafft an ihrer Stelle ein Loch. Wie die Kantonspolizei Zürich mitteilt, haben Unbekannte die Skulptur – geschaffen von Künstler Ottmar Hörl – aus dem privaten Garten gestohlen.

So kannte man ihn, den Mann mit dem Feldstecher an der Alten Landstrasse. Nun ist er weg.

Und es ist nicht die einzige Figur, die entwendet wurde. Auch ein auffälliges blaues Schaf liessen die Diebe mitgehen. Die beiden Figuren sind aus Kunststoff, rund einen halben Meter hoch und befanden sich in einem Garten an der Kirchstrasse, nahe der Sekundarschule Langweg in Oberrieden. Nach ersten Ermittlungen der Kantonspolizei könnte sich der Diebstahl zwischen Freitag, 2. Juni, und Mittwoch, 14. Juni, ereignet haben. In diesem Zeitraum hat unter anderem das Open Air Oberrieden stattgefunden.

Beliebtes Diebesgut

Kurioserweise ist es nicht das erste Mal, dass ein solches Schaf verschwindet: 2016 meldete eine Winterthurerin eines dieser auffälligen Tiere als vermisst. Die Diebe hatten das tierische Paar – das auf einem Winterthurer Balkon hauste – getrennt.

Die Schafe stammen aus dem Kunstprojekt «Die Blaue Friedensherde» von Rainer Bonk und Bertamaria Reetz. Die Herde wurde zuerst in Venedig ausgestellt und war dann in verschiedenen europäischen Städten unterwegs. Auch Einzelstücke können erworben werden. Mit den Schafen sollen das freundliche Miteinander und die Solidarität im öffentlichen Raum gefördert werden– dies haben die Diebe in Oberrieden wohl anders interpretiert. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.   

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter