AboUmstrittene Praxis von Heimen und Kesb«Mit solchen Strafen werden Jugendliche gebrochen»
Die 14-jährige Zürcherin Lilian T. wehrte sich gegen Disziplinarmassnahmen in einem geschlossenen Jugendheim und die zivilrechtliche Unterbringung im Gefängnis. Die umstrittene Praxis soll künftig nicht mehr angewendet werden.
Es ist die schwer zu ertragende, aber am Ende hoffnungsvolle Lebensgeschichte einer jungen Zürcherin. Von der Mutter gleich nach der Geburt weggegeben, wuchs Lilian T. (Name geändert) in verschiedenen Pflegefamilien und Heimen auf. «Es kam zu plötzlichen Beziehungsabbrüchen, die sie als kleines Kind nicht verstehen konnte», sagt ihre Anwältin Claudia Schaumann.