AboUmsetzung des StromgesetzesZu tiefes Ziel für erneuerbare Energien? Albert Rösti muss nachbessern
Der Bundesrat hat einen Entscheid zum Stromgesetz verschoben. Es gab Kritik, dass das Bundesamt für Energie einen zu tiefen Anteil von Solarstrom und anderen Erneuerbaren anstrebe.

Bundesrat Albert Rösti, Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und Bundesrat Beat Jans: In Energiefragen sind sich die beiden Bundesräte uneinig.
Foto: Anthony Anex (Keystone)
In Kürze:
- Über 69 Prozent stimmten für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Schweiz.
- Der Bundesrat vertagte die Entscheidung zur Stromversorgungsverordnung aufgrund interner Differenzen.
- Der vorgeschlagene Mindestanteil an erneuerbaren Energien war mit 20 Prozent umstritten.