Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDebatte über Kriegsauslöser
«Ukraine trägt Mitschuld»: Aufregung nach Votum von Mitte-Ständerat

Peter Hegglin, Staenderat, Mitte-ZG, und Praesident Findel, spricht waehrend einer Medienkonferenz der Finanzdelegation der eidgenoessischen Raete (Findel) zum Taetigkeitsbericht 2023, am Donnerstag, 28. Maerz 2024 in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es sind provokante Worte, die Mitte-Parlamentarier Peter Hegglin in der Debatte zur Armeebotschaft 2024 wählt. Er möchte «nicht einseitig Partei für die Ukraine ergreifen und die Russen als alleinigen Aggressor verurteilen, denn auch die Ukraine und die sie unterstützende Nato tragen eine Mitschuld», sagte der Zuger am Montag. Es sei auch «nicht an der Schweiz, darüber zu entscheiden, wer Täter und wer Opfer ist». Und zum Schluss sagte er: «Eine Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock zu organisieren, an welcher eine Konfliktpartei nicht teilnimmt, weil sie die Schweiz als nicht neutral betrachtet, sagt genug aus. Schliesslich wird dies wahrscheinlich eine Aktion bleiben, die viel kostet und zum Frieden wenig oder nichts beiträgt.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login