AboDrei Jahre KriegWie Russland ukrainische Flüchtlinge enteignet
In den besetzten Gebieten der Ostukraine lässt Wladimir Putin mit perfiden Methoden ukrainische Wohnungen und Häuser verstaatlichen.

Eine Ukrainerin aus dem Osten in einem Flüchtlingslager bei Dnipropetrowsk im Dezember 2024. Die Wohnungen der Geflüchteten werden von den russischen Behörden konfisziert und an russische Bürger billig vergeben.
Foto: Efrem Lukatsky (AP)
In Kürze:
- Die russischen Behörden enteignen systematisch ukrainische Immobilieneigentümer.
- In Mariupol warten vertriebene Bewohner vergeblich auf versprochene Wohnungen.
- Günstige Hypotheken locken Russen zum Kauf von Immobilien in besetzten Gebieten.