Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Uetikon will Polizei-Zusammenarbeit mit Nachbarn prüfen

Die Frage um die Organisation der Polizei in Uetikon bekommt eine neue Wendung.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Uetikon will sich «zeitnah» an den gemeinsamen Gesprächen von Meilen und Männedorf beteiligen und einen Zusammenschluss der drei Polizeikorps prüfen. Dies teilt der Gemeinderat am Donnerstag mit.

Durch die Gespräche hinsichtlich eins möglichen Zusammenschlusses der Polizeikorps, die seit dem Frühling zwischen Männedorf und Meilen stattfänden, habe sich die Ausgangslage für die Organisation und regionale Einbindung der Uetiker Gemeindepolizei verändert.

Einzelinitiative kommt dennoch vor Gemeindeversammlung

Sobald alle Vor- und Nachteile sowie Anforderungen seitens Uetikon an eine gemeinsame, kommunale Polizeiorganisation bekannt seien, werde der Gemeinderat über das weitere Vorgehen befinden. Wenn sich für Uetikon eine gute Lösung abzeichne wolle man den Stimmberechtigten je nach Zuständigkeit der Gemeindeversammlung oder in einer Urnenabstimmung eine Vorlage unterbreiten.

An der Gemeindeversammlung vom 17. Juni wird gemäss Medienmitteilung ausserdem die Einzelinitiative von Walter Streuli «Umgänglich statt überheblich – Abschaffung der Gemeindepolizei» zur Abstimmung vorgelegt. Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung die Initiative abzulehnen und den Zusammenschluss der Gemeindepolizeikorps von Männedorf, Meilen und Uetikon durch den Gemeinderat prüfen zu lassen.