Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Budget Uetikon
Uetikon setzt auf schwarze Null und Stabilität

Der Uetiker Gemeinderat rechnet für das Jahr 2021 mit einem kleinen Gewinn von rund 20’000 Franken.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Um 10 Prozent höher sind die Ausgaben von Uetikon im nächsten Jahr. So sieht es der Voranschlag des Gemeinderat vor, über den die Gemeindeversammlung am 7. Dezember abstimmen wird. Aber auch die prognostizierten Einnahmen sind im selben Mass gestiegen. Unter dem Strich soll wieder ein ausgeglichenes Budget resultieren. Es soll sogar ein kleiner Gewinn von rund 20’000 Franken herausschauen.

Konkret in Zahlen sieht das so aus: je 48,5 Millionen Franken Aufwand und Ertrag. Der Gemeinderat begründet den Zuwachs mit höheren, teilweise einmaligen Steuererträgen, die erwartet werden. Weil aber auch die Beiträge an den kantonalen Finanzausgleich steigen werden, halten sich die Veränderungen die Waage. Aus diesem Grund kann auch ein gleichbleibender Steuerfuss von 87 Prozent beantragt werden. Dieser gilt bereits seit 2013, wie der Gemeinderat in einer Mitteilung schreibt.

Noch kein Corona-Effekt

2021 will die Gemeinde 4,54 Millionen Franken investieren. Grösste Ausgaben sind die Sanierung der Bergstrasse im Abschnitt Berg- bis Lindenstrasse, die Sanierung des Rundibachs und der Trottoirneubau an der Gartenstrasse. Der Gemeinderat erwartet für den Gesamthaushalt einen Selbstfinanzierungsgrad von 96 Prozent.

Trotz negativem Einfluss von Covid-19 auf die Wirtschaft sind noch keine Auswirkungen auf das Budget 2021 absehbar. Der Steueranteil von Firmen (juristischen Personen) am Gesamtsteuerertrag ist in Uetikon «sehr tief», wie es in der Mitteilung heisst. Der Cashflow von 4,37 Millionen Franken sei sogar höher als in den letzten Jahren. «Die für die Legislatur 2018 bis 2022 geplanten Finanzkennzahlen können alle erreicht werden.»