AboBrand in ZollikonÜbervoller Aschenbecher verursachte einen Schaden von 300’000 Franken
Eine schnelle Reaktion der Feuerwehr verhinderte im Februar Schlimmeres. Eine 54-Jährige löste in Zollikon fahrlässig einen Brand aus, jetzt wird sie dafür bestraft.

Im Februar konnte die Zolliker Feuerwehr ein grosses Unglück abwenden. Wie aus einem Strafbefehl hervorgeht, geriet kurz nach Mittag ein zweistöckiges Haus in Brand. Dem Umstand, dass das brennende Haus sehr nahe beim Standort der Feuerwehr liegt, ist wohl zu verdanken, dass keine Menschen zu Schaden kamen. Unter anderem befanden sich zum Zeitpunkt des Einsatzes ein pflegebedürftiger Mann und seine Pflegerin im Erdgeschoss, deren Leben durch den Brand gefährdet war. Der Sachschaden betrug rund 300’000 Franken.