Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Ein Übergriff im Theatermilieu und seine Folgen

An der bekannten Theaterschule Accademia Teatro Dimitri, die vom inzwischen verstorbenen Clown Dimitri gegründet wurde und sich im Tessiner Dorf Verscio befindet, soll sich ein Student gegenüber einer Studentin übergriffig verhalten haben.

Die Schule wird mit öffentlichen Geldern finanziert und lehrt «Physical Theater»: eine Kunstform, die von Körperlichkeit, Berührungen und Nähe lebt. Der Vorfall löst eine Diskussion über Grenzen aus – und über die Verantwortung einer Institution, in der junge ehrgeizige Kunstschaffende über Jahre zusammenleben und lernen. In der Folge des Übergriffs fordert ein Manifest von Studentinnen ein konsequenteres Vorgehen der Schule gegen Grenzüberschreitungen.

Was ist geschehen`? Was hat sich seither getan? Simone Rau vom Tamedia Recherchedesk und Kulturredaktor Andreas Tobler haben zu den Vorgängen in Verscio recherchiert – und sprechen darüber im täglichen Podcast «Apropos». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.