AboFrüher Saisonstart für PilzeWird die Schweiz jetzt zum Trüffel-Land?
2021 könnte ein Rekordjahr für Pilze werden. Durch den Klimawandel sind neue Arten bei uns eingewandert. Weissen Trüffel findet man neuerdings sogar in der Stadt.
Ist der Wald momentan ein «Pilz-Eldorado»?
Dieses Jahr findet man schon jetzt anstatt erst Mitte September viele Herbsttrompeten. Diese braunen Speisepilze sind wegen ihrer Würze beliebt und haben keine giftigen Doppelgänger. Aber auch die klassischen Eierschwämme spriessen bereits zahlreich in den Wäldern – etwas früher als sonst üblich. «Laien können sie jedoch leicht mit dem Falschen Pfifferling verwechseln», warnt der Pilzexperte Andrin Gross von der Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL). Anstatt dicker Leisten wie bei den «echten» Eierschwammarten habe er unter seinem Hut feine Lamellen.