AboÜber Horgens Türen und was dahinter liegt
Das diesjährige Horgner Jahrheft befasst sich mit Türen und Toren in der Gemeinde. Erzählt werden auch jene Geschichten, die sich einst hinter Wohnungstüren, Garagentoren, Weidegattern oder Metallstäben abgespielt haben.
Türen haben etwas Funktionales sowie etwas Metaphorisches. Einerseits ermöglichen sie uns als praktische Verschliessungsvorrichtungen, Gebäude zu betreten und zu verlassen, andererseits bleiben uns gewisse Türen im übertragenen Sinne ein Leben lang verschlossen oder gehen unverhofft vor uns auf. Sie knarren und quietschen, sind manuell oder automatisch, sperren ein oder schenken Geborgenheit. Vor allem aber wecken Tür und Tor Neugierde für das, was sich dahinter verbirgt.