TV-TippMenschliche Schicksale als Thema
Am Sonntag überträgt TeleZüri einen speziellen Gottesdienst zum Buss- und Bettag aus Männedorf.
Ein jahrelang unerfüllter Kinderwunsch oder das Leben nach einem schweren Unfall, dies sind nur einige Schicksalsschläge, die Menschen in Männedorf widerfahren sind. Was diesen Frauen und Männern das Thema Dankbarkeit bedeutet und wie sie mit dem Erlebten umgehen, erfahren Zuschauende am Sonntagmorgen, 17. September, auf TeleZüri.
Dann wird ein Gottesdienst der reformierten Kirche Männedorf ausgestrahlt. Um einen Gottesdienst im klassischen Sinn handelt es sich aber nicht. Vielmehr hat TeleZüri die 20 mitwirkenden Männer, Frauen und Kinder an verschiedenen Schauplätzen in der Gemeinde interviewt und dabei gefilmt. Zusätzlich werden Pfarrer Achim Kuhn und Pfarrerin Eva Brandin ihre Gedanken zum Thema teilen.
Dass es um Dankbarkeit geht, hängt mit dem Datum zusammen, ist der 17. September doch der Buss- und Bettag. Traditionell geht es an diesem Tag darum, Busse zu tun, zu beten und Dankbarkeit zu zeigen. Wer den Beitrag am Sonntag verpasst, kann ihn zu einem späteren Zeitpunkt noch auf der Online-Plattform Youtube abschauen.
Sonntag, 17. September, 9.30 Uhr auf TeleZüri
Fehler gefunden?Jetzt melden.