Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Brand in Winterthur
Turnhalle geht in Flammen auf – Polizei sucht Zeugen

1 / 5
Mit einem Spezialkran drang die Feuerwehr am Sonntagmorgen zu den verbliebenen Glutnestern im Giebel der Turnhalle vor.
Rauch steigt aus der Turnhalle des Schulhauses im Tössfeld.
Feuerwehr und Polizei waren mit mehreren Fahrzeugen vor Ort.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Meterhoch schlugen kurz nach 2 Uhr die Flammen aus dem Dach der Turnhalle des Schulhauses Tössfeld. Dichter Rauch stieg in den Nachthimmel. Das Gebäude stand in Vollbrand. Feuerwehr, Sanität und Polizei waren mit zahlreichen Fahrzeugen vor Ort. 

Gegen 2.30 Uhr schien es aus der Ferne, als sei das Feuer eingedämmt, doch kurz vor 3 Uhr loderten erneut hohe Flammen auf. 

Bei Tagesanbruch war das Feuer weitgehend gelöscht. Aus dem Giebel stieg aber weiterhin Rauch auf. Mit einem Spezialkran versuchte die Feuerwehr, zu den verbliebenen Glutnestern im Gebälk vorzudringen. Der Brandherd lag laut Feuerwehr im Eingangsbereich der Turnhalle. 

Brandstiftung möglich

Zur Brandursache konnten Polizei und Feuerwehr noch keine Angaben machen. «Wir können Brandstiftung nicht ausschliessen und suchen deshalb mögliche Zeugen», sagt Carmen Surber, Sprecherin der Kantonspolizei Zürich, auf Anfrage dieser Zeitung. Sie werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich unter Telefon 058 648 48 48 in Verbindung zu setzen.

Das Gebäude wurde weitgehend zerstört. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf «mehrere Hunderttausend Franken». Erschwerend für die Feuerwehr war, dass sie ihre Fahrzeuge nicht direkt neben die Turnhalle stellen konnte. Da sich unter dem nebenliegenden Spielplatz das Unterwerk Tössfeld befindet, ist seine Tragkraft begrenzt.   

Die Turnhalle war 1892 zusammen mit dem Schulhaus Tössfeld erbaut worden. In den 80er-Jahren wurde sie aufwendig saniert und erweitert. 

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Neben Feuerwehr und Polizei standen zwei Rettungsdienste, der Zivilschutz sowie private Abbruch- und Recyclingunternehmen im Einsatz.