Trump: Einigung im Handelsstreit «sehr nah»
Am Sonntag hätten neue Strafzölle gegen chinesische Konsumgüter in Kraft treten sollen. Nun hätten US-Unterhändler angeboten, diese wieder vom Tisch zu nehmen.
US-Präsident Donald Trump schürt die Hoffnung auf eine Einigung im monatelangen Handelsstreit mit China. Er twitterte am Donnerstag, man sei einem Deal sehr nahe. «Sie wollen es - und wir auch.» Es wurde erwartet, dass der Republikaner noch am Donnerstag seine Top-Berater in Handelsfragen trifft.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Das «Wall Street Journal» berichtete unter Berufung auf namentlich nicht genannte Quellen, die US-Unterhändler hätten angeboten, existierende Zölle auf chinesische Exporte in die USA um 50 Prozent zu senken. Dies betrifft Waren im Wert von 360 Milliarden Dollar. Die US-Unterhändler hätten zudem angeboten, neue Sonderzölle, die am Sonntag in Kraft treten sollen, vom Tisch zu nehmen. Hier geht es um Güter im Wert von fast 160 Milliarden Dollar, beispielsweise Video-Spielekonsolen, Computerbildschirme oder Spielzeug.
China hat in dem Konflikt, der die Weltwirtschaft bereits bremst und vor allem Exportnationen wie Deutschland trifft, immer wieder betont, auf neue Zölle mit Gegenmassnahmen zu antworten. Zuletzt sagte ein Sprecher des Handelsministeriums in Peking, beide Seiten seien in enger Abstimmung.
REUTERS/step
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch