Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBesuch von Nancy Pelosi
Traum oder Trauma? Was Taiwans Unabhängigkeit bedeutet

«Die vollständige Wiedervereinigung unseres Landes wird und kann verwirklicht werden»: Der chinesische Staats- und Parteichef  Xi Jinping inspiziert Marinetruppen des Zerstörers Xining.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nancy Pelosi ist nicht die erste Reisende, die merkt, dass die Sache mit Taiwan gar nicht so einfach ist. Will man als Normalbürger einen Zwischenstopp in der Demokratie vor Chinas Küste einlegen, sucht man auf Buchungsportalen vergeblich. Das Land Taiwan? Gibt es nicht. Was sich hingegen buchen lässt, ist: Taiwan, China. Die Volksrepublik China, die seit 1949 von der Kommunistischen Partei (KP) regiert wird, anerkennt Taiwan nicht als eigenständigen Staat. 2018 hatte Chinas Führung internationalen Fluggesellschaften eine Frist gesetzt, um das Land mit knapp 24 Millionen Einwohnern als eigenständiges Ziel von ihren Seiten zu kicken – fast alle Unternehmen knickten aus Angst vor Peking ein.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login