Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

New York
Tiger im Bronx Zoo positiv auf Coronavirus getestet

1 / 4
Ein Mitarbeiter desinfiziert im Bronx Zoo ein Geländer.
Werde sich wieder erholen, hofft die Zooleitung: Tigerweibchen Nadia. (Archivbild)
Es ist weltweit die erste bekannte Infektion bei einem Tiger: Der Bronx Zoo.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein Tiger in einem Zoo in New York hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Die vier Jahre alte malaysische Tigerkatze Nadia sei positiv auf das Virus getestet worden, teilen die Betreiber des zoologischen Gartens im Stadtteil Bronx am Sonntag mit.

«Es ist – unseres Wissen nach – das erste Mal, dass ein wildes Tier sich durch einen Menschen mit Covid-19 angesteckt hat», sagte der leitende Tierarzt des Zoos, Paul Calle, dem Magazin «National Geographic».

Vollständige Genesung erwartet

Wahrscheinlich habe ein Pfleger das Virus in sich getragen, aber keine Symptome gezeigt. Der Zoo ist wegen der Corona-Krise seit rund drei Wochen für Besucher geschlossen.

Nadia habe einen trockenen Husten entwickelt und sei deshalb vorsichtshalber getestet worden. Auch ihre Schwester Azul sowie zwei Sibirische Tiger und drei Löwen zeigten Symptome, seien aber nicht getestet worden.

Die Tiere hätten etwas weniger Appetit, ansonsten gehe es ihnen aber gut, hiess es. Man wisse nicht, wie sich die Krankheit bei Grosskatzen entwickle und werde die Tiere genau beobachten, erwarte aber eine vollständige Genesung.

(chk/sda)