FC Winterthur – FC Zürich 2:1Ausgerechnet in der 93. Minute – Winterthur schlägt den FCZ
Der FC Winterthur gewinnt erstmals seit 1989 gegen den FC Zürich. Es ist ein wichtiger Sieg im Kampf gegen den Abstieg. Der FCZ verliert den Anschluss an Leader YB.
![Die Winterthurer jubeln nach ihrem Sieg im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Winterthur und dem FC Zuerich im Stadion Schuetzenwiese, am Mittwoch, 13. Dezember 2023 in Winterthur. (KEYSTONE/Ennio Leanza)](https://cdn.unitycms.io/images/0UifKdVq4tm9DP8af2cXGI.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=ePbYGSd3Snk)
71. Gelb Winterthur
Stillhart haut Santini um und sieht dafür Gelb.
70. Ja kein Chaos
Derzeit sind beide Mannschaften vor allem darauf bedacht, keine Fehler zu begehen. Nach dem Motto: Der Rasen ist schon Zufallsgenerator genug – da wollen wir wenigstens selbst so gut organisiert bleiben, dass ja kein Chaos entsteht. Macht vielleicht Sinn. Ist aber aus der Perspektive des neutralen Beobachters etwas langweilig.
68. Chance FCZ
Da kann Okita mal fast seine Geschwindigkeit ausspielen. Aber da ist einerseits Lüthi sehr nahe an ihm dran. Und dann hat Keller im Tor auch keine Probleme mit dem Abschluss.
68. Wechsel Winterthur
Schneider und Ballet gehen bei Winterthur raus. Es kommen Di Giusto und Burkart.
64. Chance Winterthur
Jetzt kann Ballet mal Schättin so lancieren, dass der auf die Grundlinie des FCZ-Tors kommt. Schättin entscheidet sich für den Abschluss aus praktisch dem Null-Winkel. Brecher wehrt den Ball ohne Probleme ab.
63. Freistoss FCZ
Gute Freistoss-Gelegenheit für den FCZ nach einem Foul von Ballet. an Boranijasevic. Aber die Zürcher Standards sind heute sehr harmlos.
60. Wechsel FCZ
Danie Afriyie, der mal wieder gegen den Ball viel besser war als mit Ball, geht raus. Für ihn kommt Ivan Santini. Ein Mann für die hohen Bälle.
58. Gelb Ballet
Ballet foult Kamberi und sieht zurecht Gelb. Dann wird Turkes leicht von Kamberi berührt – und fliegt theatralisch zu Boden. Ein eher peinlicher Auftritt – oder besser – Abflug des Winterthurer Stürmers.
57. Fehler Keller
Glück für Marvin Keller: Eine Flanke gleitet ihm durch die Hände – aber kein FCZ-Spieler kann profitieren.
55. Wechsel Winterthur
Ltaief geht bereits raus. Für ihn kommt Gantenbein. Ein klar defensiverer Mann.
52. Schuss FCZ
Und da ist er, der erste Schuss von Halbzeit zwei. Aber diesen Ball von Mathew hätte Keller wohl auch mit einer auf den Rücken gebundenen Hand gehalten.
51. Weisse Weste
In Halbzeit zwei ist bislang auffällig wenig los. Die FCZ-Spieler sind wieder mit blütenrein weisse Trikots aus der Garderobe gekommen. Und bislang sind die Leibchen noch immer total frei von Flecken. Offenbar wollen beide Teams hier erst mal nicht zu viel riskieren.
Es geht weiter
Die zweite Halbzeit läuft. Beide Trainer schicken dieselben elf Spieler aufs Feld.
SRF?
Irgendwer bei SRF hat sich verdrückt. Und so wird dieses Spiel im TV der Women’s Super League zugerechnet …
Pause
Gibt es ein typischeres Gegentor für den FC Winterthur? Gibt es einen typischeren Spielverlauf? Das Heimteam startet stark in dieses Spiel, es geht verdient durch Basil Stillhart in Führung. Es setzt seinen Gegner dann unter Druck, wenn es sich lohnt. Und hält sonst gut organisiert die Führung. Es stellt mit Sayfallah Ltaief den besten Spieler auf dem Feld.
Und dann dieser Moment kurz vor der Pause: Antonio Marchesano versucht es aus Verzweiflung mit einem Weitschuss. Der Ball ist eigentlich weg, kommt doch wieder in den Strafraum zu Marchesano. Der verliert den Ball wieder … Aber Loïc Lüthi schlägt die Kugel nicht weg. Er schiesst stattdessen Marchesano an, von dessen Körper der Ball in einem perfekten Bogen über Goalie Marvin Keller ins Tor fliegt.
1:1 steht es also zur Pause.
Und ich empfehle als Pausenunterhaltung unseren Podcast «Dritte Halbzeit». Dort behauptet unser Berner Kollege Dominic Wuillemin, der FCZ spiele in Winterthur bereits darum, ob er wirklich am Meisterrennen teilnehmen kann:
45. Tor FCZ
Antonio Marchsano trifft. Oder besser: Marchesano wird von Lüthi abgeschossen – und dann fliegt der Ball über Keller ins Winterthurer Tor. Es ist ein hingewürgter Treffer. Aber er zählt genau gleich viel wie ein Fallrückzieher.
Die Flugbahn des Balls ist absolut faszinierend. Hätte Marchesano aus so kurzer Distanz einen Lob über Keller versucht, wäre er ganz sicher gescheitert …
40 Schuss FCZ
Boranijasevic denkt sich: Wenn spielerisch nichts geht, schiesse ich halt aus 30 Metern. Und er überrascht Keller im Winterthurer-Tor. Der Goalie lässt den Ball weit abprallen, obwohl der eigentlich genau auf ihn geflogen kommt. Aber es ist dann kein FCZ-Spieler da, der davon profitieren könnte.
38. FCZ-Probleme
Also, zwischen den Innenverteidigern und den Flügeln links und rechts stimmt es derzeit beim FCZ gar nicht. Zwischen Lindrit Kamberi und Nikola Boranijasevic auf rechts und zwischen Silvan Wallner und Adrian Guerrero rechts gibt es immer wieder Lücken. Und in diese Lücken stossen Ballet und Ltaief noch so gerne. Da hat FCZ-Trainer Henriksen in der Pause einiges zu bereden.
34. Cleverer Ltaief
Sayfallah Ltaief merkt, dass der FCZ gerade versucht, etwas mehr Druck auszuüben. Also nimmt er sich nach einem Foul von Antonio Marchesano etwas Zeit. Er liegt und liegt auf dem Rasen. Das ist vermutlich kühl und sicher nass. Aber es bringt seinem Team eine willkommene Verschnaufpause.
31. Gelb FCZ
Nikola Katic wird verwarnt. Leider weiss ich jetzt nicht genau, warum.
Fehler gefunden?Jetzt melden.