Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Thronwechsel in Dänemark
Frederik will ein «vereinender König von morgen» sein

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach über einem halben Jahrhundert hat in Dänemark am Sonntag eine neue Ära begonnen: Genau 52 Jahre nach ihrer Thronbesteigung dankte Königin Margrethe II. ab und machte damit Platz für ihren ältesten Sohn. Um 15.00 Uhr rief Ministerpräsidentin Mette Frederiksen Frederik X. vom Balkon des Regierungs- und Parlamentssitzes Schloss Christiansborg zum neuen König aus. Über hunderttausend Menschen versammelten sich in Kopenhagen, um bei dem historischen Ereignis dabei zu sein.

Nach skandinavischer Art hatte der Wechsel an der Spitze der dänischen Monarchie nur wenig mit dem Pomp zu tun, mit dem etwa die Krönung des britischen Königs Charles III. zelebriert wurde. Weder wurde Frederik X. eine Krone aufgesetzt, noch bestieg er tatsächlich einen Thron. Auch ausländische Würdenträger waren wie in Dänemark üblich nicht eingeladen.

Stattdessen fuhr Margrethe II. mit einer Kutsche zum letzten Mal als Königin von ihrem Schloss Amalienborg zum Schloss Christiansborg, wo sie im Beisein des Staatsrats, ihres Sohns Frederik und seiner Frau Mary, sowie deren ältesten Sohns die Abdankungserklärung unterzeichnete. Damit wurde der 55-jährige Kronprinz automatisch zum König Frederik X., seine aus Australien stammende Frau Mary trägt nun als erste Bürgerliche in Dänemark den Titel Königin. Neuer Kronprinz ist nun ihr 18-jähriger gemeinsamer Sohn Christian.

King Frederik X of Denmark and Queen Mary of Denmark (R) greet from the balcony of Christiansborg Palace in Copenhagen, Denmark on January 14, 2024. Denmark turned a page in its history on January 14 as Queen Margrethe II abdicated the throne and her son became King Frederik X, with more than 100,000 Danes turning out for the unprecedented event. (Photo by Jonathan NACKSTRAND / AFP)

«Gott segne den König!»

Mit Tränen in den Augen verliess Margrethe anschliessend den Saal, dabei sagte sie: «Gott segne den König!» Gerührt zeigte sich auch der neue König. Als er in seiner Gala-Uniform der Menge zuwinkte, musste er sichtlich die Tränen zurückhalten.

«Meine Mutter ist es wie kaum jemandem sonst gelungen, eins mit ihrem Land zu werden», sagte Frederik X. «Meine Hoffnung ist es, ein vereinender König von morgen zu sein», sagte Frederik. «Der Zukunft gehe ich mit der Gewissheit entgegen, dass ich nicht alleine bin.» Er werde die Aufgabe «mit Respekt, Stolz und viel Freude» übernehmen. Dann beendete er die Rede mit seinem Wahlspruch: «Verbunden, verpflichtet, für das Königreich Dänemark.»

Trotz der Kälte hatten sich schon Stunden zuvor Tausende Menschen vor Schloss Christiansborg versammelt, um das historische Ereignis nicht zu verpassen. Viele von ihnen trugen neben warmer Skikleidung Kronen und Krönchen. Selbst ein auf dem Platz errichtetes Toilettenhäuschen zierte eine grosse gebastelte Krone, während die echten Kronen der dänischen Monarchen in der Königlichen Sammlung im Schloss Rosenborg blieben.

The crowd is pictured in the Christiansborg Castle square during the declaration of abdication of Queen Margrethe II of Denmark and change of the throne to King Frederik X of Denmark in Copenhagen, Denmark, on January 14, 2024. Denmark turns a page in its history on January 14 when Queen Margrethe abdicates and her son becomes King Frederik X, with more than 100,000 Danes expected to turn out for the unprecedented event.
The change of throne takes place during the meeting of the Council of State at the moment when the queen has signed a declaration of abdication. (Photo by Mads Claus Rasmussen / Ritzau Scanpix / AFP) / Denmark OUT

Rücktritt kam überraschend

Margrethe II. hatte in ihrer Neujahrsansprache überraschend ihre Abdankung angekündigt. Dass sie nicht, wie sie immer wieder versichert hatte, bis zu ihrem Lebensende Königin bleiben würde, begründete die 83-Jährige mit ihrer angeschlagenen Gesundheit.

Wegen ihrer unkonventionellen und unverblümten Art ist Margrethe im Volk äusserst beliebt. Ihr gelang es zudem stets, die Monarchie an die Entwicklungen der Gesellschaft anzupassen.

Sie sei die «Seele Dänemarks», sagte der 27-jährige Aske Julius, während er vor Schloss Christiansborg auf den Wechsel in der ältesten Monarchie der Welt wartete. «Über die Hälfte der dänischen Bevölkerung kannte nur die Königin.»

Volk steht hinter dem neuen König

In der gesamten Stadt wurde Margrethe II. auf Spruchbändern für ihre vielen Jahre im Amt gedankt. Auf anderen stand: «Lang lebe der König».

Einer Umfrage zufolge sind 82 Prozent der Dänen überzeugt, dass Frederik X. ebenfalls ein guter König wird. Allgemein wird damit gerechnet, dass er und seine Frau ebenso wie Margrethe II. eine stark einigende Rolle spielen werden. »Ich glaube, er wird ein grossartiger König», sagte der ganz in rotem Samt gekleidete Kopenhagener René Jensen.

Dänemarks Monarchen setzen zwar die Gesetze mit ihrer Unterschrift in Kraft und treffen sich regelmässig mit der Regierung. Ihre Rolle ist aber vor allem repräsentativer Art. Dennoch ist ihr Einfluss auf Land und Gesellschaft nicht zu unterschätzen.

Eine Abdankung ist bei dänischen Monarchen alles andere als üblich. Abgesehen von Margrethe II. entschloss sich nur ein dänischer König zu dem Schritt: Erik III. dankte 1146, also vor fast 900 Jahren, ab.

Die Dänen haben sich aber schnell mit Margrethes Entscheidung abgefunden und sind froh, dass sie ihnen erhalten bleibt. Sie darf weiter den Titel Königin tragen und das Königshaus bei offiziellen Anlässen vertreten.

Queen Margrethe II of Denmark (R) signs a declaration of abdication as Crown Prince Frederik of Denmark becomes King Frederik X of Denmark (C) and Prince Christian of Denmark reacts in the Council of State at the Christiansborg Castle in Copenhagen, Denmark, on January 14, 2024. Denmark turns a page in its history on January 14 when Queen Margrethe abdicates and her son becomes King Frederik X, with more than 100,000 Danes expected to turn out for the unprecedented event.
The change of throne takes place during the meeting of the Council of State at the moment when the queen has signed a declaration of abdication. (Photo by Mads Claus Rasmussen / Ritzau Scanpix / AFP) / Denmark OUT

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

King Frederik X of Denmark and Queen Mary of Denmark (R) kiss on the balcony of Christiansborg Palace in Copenhagen, Denmark on January 14, 2024. Denmark turned a page in its history on January 14 as Queen Margrethe II abdicated the throne and her son became King Frederik X, with more than 100,000 Danes turning out for the unprecedented event. (Photo by Jonathan NACKSTRAND / AFP)

DPA/pash