AboWandschmuck im BüroThin-Blue-Line-Flagge bei Staatsanwaltschaft sorgt für Irritation
Die dünne blaue Linie, die das Chaos vom rechtschaffenen Bürger trennt, wird in den USA von Rechtsextremen verwendet. Und von einem Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Zürich-Sihl.
Rechtsextreme, die sich in den USA im Namen von Polizisten unter dem Motto «Blue Lives Matter» gegen «Black Lives Matter»-Demonstrationen stellten, trugen die Flagge ebenso wie radikale Trump-Anhänger, die das Capitol stürmten. Eine dünne blaue Linie, die zwei schwarze Flächen trennt. Die Botschaft des sogenannten Thin-Blue-Line-Symbols: Die Polizei bildet eine Grenze zwischen rechtschaffenen Bürgerinnen und dem gesellschaftlichen Chaos.