Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Thalwiler entscheiden über Neuregelung des Aussichtsschutzes

Die Aussicht, wie diese hier vom Höhenweg aus, ist Thema an der Gemeindeversammlung. Ebenso das neue Gebäude der Schule Sonnenberg (links im Bild).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Höhenweg in Thalwil trägt seinen Namen nicht von ungefähr. Wer auf diesem Fussweg unterwegs ist, blickt vom Etzliberg hinab auf Thalwil. Dahinter erstreckt sich der See und ein Panorama, das bei schönem Wetter von Zürich bis in die Glarner Alpen reicht. Der Höhenweg ist einer von 13 Standorten, die im Aussichtsschutzplan festgehalten sind. Zu diesen zählen beispielsweise auch die Terrasse hinter der reformierten Kirche, der Hügel Strickacher im Brand oder der Ochsenrain in Gattikon.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login