Tausende BesucherThalwil feiert die letzte Chilbi des Jahres
Drei Tage lang herrscht in Thalwil Chilbi-Stimmung. Es ist am Zürichsee das letzte Mal in diesem Jahr, dass die Karussells drehen und es nach gebrannten Mandeln riecht.
Im Volksmund nennt man die Thalwiler Chilbi liebevoll auch «Pelzkappen-Chilbi». Dies, weil sie als letzte Chilbi am Zürichsee erst im Herbst stattfindet und daher in manchen Jahren eine warme Kopfbedeckung zu empfehlen ist. Nicht so dieses Jahr: Bei schönstem Wetter und warmen Temperaturen geniessen dieses Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher eine Packung Magenbrot oder eine Runde auf einer der vielen Bahnen.
Auf dem Chilbiplatz, der Dorfstrasse und dem Plattenplatz findet von Samstag bis Montag der Chilbibetrieb nach zwei Jahren wieder im gewohnten Rahmen statt. Während an den Marktständen von Kleidern über Confiserie bis zu Spielwaren allerlei feilgeboten wird, sorgen mehrere Thalwiler Vereine für Essensangebote.
Wer an der Thalwiler Chilbi dieses Jahr den besonderen Nervenkitzel sucht, der findet ihn auf der Bahn «Pegasus». Mit Loopings, verschiedenen Drehungen und Bewegungen wirbelt sie die Besucherinnen und Besucher durch die Luft. Aber auch für die kleineren Gäste steht unter anderem mit Karussells oder den Autoscootern ein Angebot bereit.
Noch bis Montagabend um 22 Uhr kann man sich an der Chilbi Thalwil verköstigen und ein letztes Mal in diesem Jahr eine Chilbibahn besuchen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.