Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Thalwil
Die FDP bevorzugt ein Seebad mit Hafenanlage

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die FDP Thalwil hat sich zu den Abstimmungen am 3. März positioniert. Im «vordringlichsten Anliegen», der Neugestaltung des Seeufer Bürger, sagt die Ortspartei Ja zu beiden Varianten – mit und ohne Hafen. Damit will sie verhindern, dass das Land auf unbestimmte Zeit brach liegen bleibt. Bei einem Stichentscheid sei die Variante mit der neuen Hafenanlage jedoch zu bevorzugen.

Die Einzelinitiative «Für mehr bezahlbare Wohnungen in Thalwil» lehnt die FDP wiederum ab. Die Initiative sei nicht der richtige Weg, um mehr bezahlbare Wohnungen in der Gemeinde zu schaffen. Zur Förderung des bezahlbaren Wohnraums gebe es wirksamere, unbürokratischere Lösungen, schreibt die Ortspartei und verweist auf zwei andere, eingereichte Initiativen.

Ein weiteres Ja spricht die FDP für die Teilrevision der Nutzungsplanung im Gebiet Böni-Vogelsang-Mettli aus.

ram