Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTeures Fleisch bei Migros und Coop
«Es braucht ein Billig-Bioangebot»

Wie teuer darf es sein? Schweinsnierstück unter Schutzatmosphäre verpackt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sind die Konsumenten schuld? Der Absatz von Label- und Biofleisch in der Schweiz stagniert bei 12 Prozent, in gewissen Segmenten ist er sogar leicht rückläufig. Weshalb dem so ist, hat Mathias Binswanger von der Fachhochschule Nordwestschweiz untersucht. Die Analyse im Auftrag des Schweizer Tierschutzes, die am Dienstag veröffentlicht wird, zeigt: Es sind in erster Linie ökonomische Gründe, die mehr Tierwohl verhindern. Die Erkenntnisse im Detail: 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login