Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Anstieg um 54 Prozent
Teurer Treibstoff drückt Jahresergebnis der Zürichsee-Fähre 

Die Zürichsee-Fähre Horgen-Meilen hat im Jahr 2022 wieder zugelegt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Loch, das die Corona-Pandemie in die Beförderungszahlen der Zürichsee-Fähre riss, schliesst sich langsam. Wie die Zürichsee-Fähre Horgen-Meilen AG mitteilt, haben sich die Frequenzen gegenüber dem Vorjahr weiter erholt. 2022 wurden rund 1,4 Millionen Fahrzeuge über den See transportiert  – was einen Anstieg von 2,3 Prozent in der wichtigsten Billett-Kategorie bedeutet. Aber auch bei allen anderen Kategorien sei ein Zuwachs zu verzeichnen gewesen – wobei die Werte immer noch klar unter dem Vor-Corona-Niveau liegen würden. 

Da neben den erhöhten Frequenzen ab Mai des letzten Jahres auch die Preise für Überquerungen zum ersten Mal seit neun Jahren erhöht wurden, stieg der Nettoverkehrsertrag um 8,5 Prozent auf 10,5 Millionen Franken. Ein starker Anstieg der Betriebskosten sorgte jedoch dafür, dass der Jahresgewinn mit 616’000 Franken nur knapp über demjenigen des Vorjahres lag. 

Teuerung spürbar 

Wie an vielen anderen Betrieben gingen die globalen Ereignisse und die damit verbundene Teuerung auch an der Zürichsee-Fähre nicht spurlos vorbei. Konkret mussten die Betreiber beispielsweise für Treibstoff und Energie rund 550’000 Franken mehr bezahlen – was laut Mitteilung einen Anstieg von mehr als 54 Prozent bedeutete.

Der um 236’000 Franken gestiegene Personalaufwand wirkte sich ebenfalls negativ auf die Jahresrechnung aus. Dafür verantwortlich seien neben den allgemeinen Lohnmassnahmen vor allem steigende Nebenkosten und krankheitsbedingte Langzeitausfälle. Als Ausgleich sei 2022 wenigstens ein «ruhiges Unterhaltsjahr» gewesen, heisst es weiter. Im Vorjahr hatten die Reparatur- und Wartungsarbeiten noch fast 240’000 Franken höher zu Buche geschlagen. 

Insgesamt zeigt sich die Zürichsee-Fähre Horgen-Meilen AG aber zufrieden mit dem Geschäftsjahr. Wie auch schon im Vorjahr schlägt der Verwaltungsrat vor, für 2022 eine Dividende von 80 Franken pro Aktie auszuzahlen.  

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter