AboTeure Alterswohnungen sollen Zukunft von Kilchberger Heim retten
Das Emilienheim in Kilchberg bekommt einen Anbau und stockt seine Heimplätze von 25 auf 32 auf. Daneben soll ein mehrgeschossiger Neubau mit 15 hochwertigen Alterswohnungen entstehen.
Älteren blinden und sehbehinderten Menschen bietet das Emilienheim seit mehr als 90 Jahren ein Zuhause und derzeit Platz für 25 Bewohner. Betrieben wird es von einer privaten Stiftung, die finanziell unabhängig ist und keinerlei Unterstützung von der öffentlichen Hand erhält, sondern durch Spenden finanziert wird. Auch wenn die finanzielle Lage heute zwar durchaus noch rosig ist - die Stiftung hat ein Vermögen in zweistelliger Millionenhöhe - stellte der Stiftungsrat Überlegungen an, wie er die Zukunft des Emilienheims sichern kann.