AboTeuerung im Schweizer Mittelstand Weil das Geld nicht mehr reicht, streichen sie Ferien, auswärts Essen und das Auto
Wie verändern die steigenden Kosten das Leben von Durchschnittsverdienern? Wir haben mit vier Betroffenen gesprochen, die heute in Bern gegen den Kaufkraft-Verlust demonstrieren.
Die Mieten steigen, und die Krankenkassen schlagen zum zweiten Mal in Folge heftig auf. Auch die Stromkosten und die allgemeine Teuerung belasten viele Haushalte. Die Gewerkschaften haben deshalb für heute Samstag zur nationalen Kaufkraft-Demo nach Bern aufgerufen. Hier erzählen eine Frau und drei Männer, wie sich der Verlust an Kaufkraft auf ihr Leben ganz konkret auswirkt. Und warum sie heute dagegen demonstrieren.