Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Auftakt zur Welttournee in Schottland
Taylor Swift-Konzerte von Erdbebendienst registriert

Singer Taylor Swift performs on stage during her Eras Tour at the Murrayfield Stadium in Edinburgh, Friday June 7, 2024. (Jane Barlow/PA via AP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Pop-Megastar Taylor Swift hat mit den ersten ihrer Welttournee-Konzerte in Grossbritannien im wahrsten Sinne des Wortes die Erde erbeben lassen. Wie die britische Erdbebenbehörde BGS am Donnerstag mitteilte, erzeugten die jeweils gut 200’000 Fans bei den insgesamt drei Swift-Konzerten in der schottischen Hauptstadt Edinburgh so starke Erschütterungen, dass diese noch sechs Kilometer entfernt messbar gewesen seien. 

Während Swift ihren Hit «Ready for It?» sang, gaben die Musik und die Konzertbesucher demnach fast 80 Kilowatt Energie an die Erde ab. Der BGS-Seismologe Callum Harrison zeigte sich begeistert, dass ein solches Ereignis seismische Aktivität verursachen könne. «Schottlands Ruf, ein besonders enthusiastisches Publikum zu haben, bleibt voll erhalten», lobte der Wissenschaftler.

Zugleich stellte seine Behörde klar, dass die Schwingungen während der Konzerte mit sehr sensiblen Messgeräten registriert worden seien, die dafür ausgelegt seien, auch «die geringste seismische Aktivität» zu messen. Es sei «wenig wahrscheinlich, dass die vom Konzert erzeugten Vibrationen von jemand anderen gespürt wurden als denjenigen, die sich in unmittelbarer Näher aufhielten».

Taylor Swift sammelt weiter Rekorde

Swift hatte von Freitag bis Sonntag drei Konzerte ihrer «Eras»-Welttournee in Edinburgh vor jeweils mehr als 200’000 Fans gegeben. Jeder der rund drei Stunden dauernden Auftritte im Murrayfield-Stadion brach damit den bisherigen Besucherrekord für ein Stadionkonzert in Schottland. 

Die BGS mass die durch die Konzerte erzeugten Erdschwingungen und kam zu dem Schluss, dass Swifts Hits «Ready For It?», «Cruel Summer» und «Champagne Problems» an jedem Konzertabend «die stärkste seismische Aktivität» erzeugten. Den Besuchern des ersten Konzerts bescheinigte die Erdbeben-Behörde das «begeistertste Tanzen».

Es ist nicht das erste Mal, dass Swift mit ihren Auftritten die Erde in Schwingung versetzt. Ihre Konzerte im Juli vergangenen Jahres in der US-Metropole Seattle erzeugten einem Geologen zufolge seismische Aktivitäten, die immerhin einem Erdbeben der Stärke 2,3 entsprachen.

Nach ihren Konzerten in Edinburgh standen noch Auftritte im nordwestenglischen Liverpool sowie im walisischen Cardiff und im Londoner Wembley-Stadion auf Swifts Programm. Insgesamt hat die US-Sängerin über den Sommer verteilt 15 Auftritte in Grossbritannien. Dazwischen tritt sie am 9. und 10. Juli auch in Zürich auf.

AFP/fem