Liveticker: HCD – ZSCTor in Davos, der ZSC entscheidet den Match in der Verlängerung
Erst kassieren die ZSC Lions spät den Ausgleich, dann sorgt Sven Andrighetto in der zweiten Verlängerung für den Sieg. Der Liveticker zum Nachlesen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Zusammenfassung
55 Sekunden fehlten dem ZSC, um den Match während der normalen Spielzeit zu entscheiden. Die Zürcher führten kurz vor Ende der normalen Spielzeit 2:1, sie verpassten durch Texier das fast sichere 3:1 ins leere Davoser Tor und kassierten kurz darauf den Ausgleich zum 2:2 durch Bristedt.
Der ZSC musste deshalb in Davos in die Zusatzschlaufe. Eine Verlängerung reichte nicht, um den Sieg zu erzwingen. Es dauerte bis zur 85. Minute, ehe die Entscheidung fiel. Sven Andrighetto, bereits am Sonntag beim 3:2 in der Swiss-Life-Arena Torschütze, traf nach einem Konter mit Hocheckschuss.
Für die Zürcher war es nach zwei Heimsiegen der erste Auswärtserfolg in diesem Viertelfinal. Sie führen jetzt in der Serie 3:1 und haben drei Chancen, mit einem vierten Sieg in den Halbfinal einzuziehen. Die erste Gelegenheit dazu bietet sich ihnen am Freitag in Altstetten.
Einen ausführlichen Matchbericht zur Partie in Davos finden Sie hier.
85' Tor!
Sven Andrighetto trifft, der ZSC gewinnt. Die Zürcher können bei vier gegen vier zum Konter ansetzen. Andrighetto und Azevedo fahren aufs Davoser Tor zu und Andrighetto trifft mit einem Schuss in die hohe Ecke. 3:2 für Zürich im Spiel. Und 3:1 für Zürich in der Serie. Am Freitag kommt es in der Swiss-Life-Arena zum fünften Spiel.
85'
Je eine Strafe für beide Teams: Es geht mit vier gegen vier weiter.
82'
Das Powerplay der Davoser ist vorbei.
82'
Bisher ein starkes Penaltykilliing des ZSC. Die Davoser kommen kaum zu Chancen.
81'
93 Torschüsse gab es bisher an diesem Abend. 52 Mal schoss der HCD auf das gegnerische Tor, 41 Mal schloss der ZSC ab. Was dieser Match jetzt noch braucht: Ein fünftes Tor. Die Chance dafür ist gerade gestiegen: Das Spiel läuft wieder. Und der ZSC muss noch 1:55 Minuten in Unterzahl überstehen.
Übrigens…
…das längste Spiel in der Geschichte des Schweizer Eishockeys dauerte 117 Minuten und 43 Sekunden, es war der sechste Viertelfinal-Match zwischen Bern und Servette im Frühling 2019. Es müsste noch einiges zusammenkommen in Davos, um in Rekordnähe zu gelangen.
Pause, Teil 4
Der ZSC übersteht die ersten fünf Sekunden Strafe, dann ist diese erste Verlängerung zu Ende. Es steht weiterhin 2:2, zu tun hat das in erster Linie mit den beiden Goalies: Sowohl dem 28-jährigen Sandro Aeschlimann im HCD-Tor wie auch dem 31-jährigen Tschechen Simon Hrubec gelingt eine grosse Partie. Zumindest bislang. Hoffen wir für die beiden Goalies, dass nicht ein haltbar wirkender Schuss diesen Match entscheidet.
80'
Es sind nur noch wenige Sekunden zu spielen. Und der ZSC muss mit vier Feldspielern auskommen. Wallmark sitzt auf der Strafbank.
79'
Texier gewinnt einen Puck in der Zone der Davoser, scheitert mit seinem Schuss aber an Aeschlimann. Und gleich im Gegenzug wird es heiss vor dem ZSC-Tor. Gleich mehrere Zürcher werfen sich in Schüsse oder Pässe und verhindern so einen Davoser Abschluss.
78'
Wir steuern hier aufs Ende der ersten Verlängerung zu. Und die Partie ist völlig offen, beide Teams können sich immer wieder Chancen erspielen.
74'
Einige Zeit ist der HC Davos nicht mehr gefährlich in der gegnerischen Zone aufgetaucht – bis er sich nun vor Hrubec spielt. Allerdings gelingt es keinem Davoser, den Puck im Getümmel ins Tor zu bugsieren.
72'
Das Powerplay ist vorbei. Der ZSC macht vieles richtig, er kommt zu einigen gefährlichen Abschlüssen. Nur das Entscheidende fehlt: das Tor zum 3:2.
71'
Die Zürcher drücken jetzt in Überzahl, Andrighetto schiesst. Aber Aeschlimann ist heute so gut wie Hrubec. Ein tolles Spiel der beiden Goalies.
70'
Strafe für den HCD! Jung muss für ein Foul an Bachofner auf die Bank.
69'
Was für ein grossartiges Spiel. Der ZSC vergibt erstklassige Möglichkeiten. Und auf der Gegenseite scheitert Stransky an Hrubec.
69'
Und wieder eine riesige Chance für den ZSC. Lammikko spielt Texier an, doch der Stürmer schafft es nicht, Aeschlimann aus bester Position zu bezwingen.
66'
Jetzt hat auch der ZSC seine erste gute Möglichkeit in dieser Verlängerung. Riedi legt vors Tor, Bachofner stochert, bringt den Puck aber nicht an Aeschlimann vorbei. So richtig überraschen kann das in Bachofners Fall nicht. Er hat bislang keine gute Saison, in der Regular Season kam er nur auf 3 Treffer.
65'
Der ZSC wirkt jetzt wieder deutlich stabiler als im zweiten und dritten Drittel – aber was heisst das schon in dieser Serie? Oft genug sind überraschende Treffer gefallen.
61'
Was für eine Chance für den HCD! Ambühl kommt unmittelbar vor dem Zürcher Goalie Hrubec zum Abschluss, schiesst aber am Tor vorbei.
Fehler gefunden?Jetzt melden.