Liveticker: HCD – ZSCTor in Davos, der ZSC entscheidet den Match in der Verlängerung
Erst kassieren die ZSC Lions spät den Ausgleich, dann sorgt Sven Andrighetto in der zweiten Verlängerung für den Sieg. Der Liveticker zum Nachlesen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
61'
Das Spiel läuft wieder. Die grosse Frage aus Zürcher Sicht ist, wie der ZSC den späten Ausgleich verkraftet.
Zusatzzeit
Wir erhalten also noch etwas Zusatzzeit bei diesem Spiel und nutzen die Gelegenheit, um ein letztes Mal an diesem Abend nach Zug zu blicken: Der Meister, von Platz 6 ins Playoff gestartet, gewinnt im vierten Spiel gegen die Lakers (Platz 3 in der Qualifikation) zum dritten Mal. Hofmann, Simion und Abdelkader erzielten die Treffer zum 3:0.
Verlängerung!
Der ZSC verpasst durch Texier das siegbringende 3:1. Und praktisch im Gegenzug gelingt dem HCD das späte 2:2. Was für ein dramatisches Finale in der normalen Spielzeit. Der Match geht in die Verlängerung.
60' Tor!
Ausgleich! Die Davoser treffen 55 Sekunden vor Ende der normalen Spielzeit zum 2:2. Der Schwede Leon Bristedt schiesst den Puck in die hohe Ecke. Das Zuspiel kam von Fora.
59'
Der ZSC kommt zu einem Konter, Texier hat die Chance, ins leere Tor zu treffen. Doch der Schuss des Franzosen wird durch den Davoser Egli geblockt.
58'
Über 120 Sekunden vor Schluss ersetzt der HCD seinen Goalie durch einen weiteren Feldspieler.
58'
Heisse Szenen vor dem Tor des ZSC. Die Davoser schiessen aus allen Lagen, aber Simon Hrubec lässt sich einfach nicht bezwingen. Ein ganz starker Auftritt des ZSC-Goalies. In Zug übrigens ist das Spiel zu Ende. Der EVZ gewinnt 3:0.
56'
Die Zürcher provozieren ein Bully vor Davos-Goalie Aeschlimann. Gerade arbeiteten sich Chris Baltisberger und Texier vor das Tor des HCD. Sie können aber das 3:1 nicht erzwingen. Und auch Lammikko scheitert mit dem Nachschuss.
55'
Der ZSC hat die Strafe ohne Gegentor überstanden. Das Spiel dauert jetzt noch gut fünf Minuten.
54'
Der HCD drückt mit einem Spieler mehr auf den Ausgleich, aber er hat ein Problem: ZSC-Goalie Hrubec hält weiterhin hervorragend.
53'
Jetzt wird es heiss: Andrighetto leistet sich ein Foul und muss für zwei Minuten auf die Strafbank. Die Davoser in Überzahl.
53'
Fast fällt der dritte Treffer für den ZSC: Captain Geering schiesst und Lammikko fälscht ab, der Puck aber flitzt am Tor vorbei.
51'
Seit Baechlers Treffer sind vier Minuten vergangen. Und das Tor der Zürcher scheint den Schwung der Davoser etwas gebremst zu haben.
47' Tor!
Nicolas Baechler bringt den ZSC erneut in Führung. Es ist für die Zürcher ein Tor fast aus dem Nichts. Sigrist bereitet vor. Und der erst 19-jährige Baechler trifft wunderbar in die hohe Ecke. Für Baechler ist es das erste Tor und überhaupt der erste Skorerpunkt in der National League. Es könnte für den ZSC ein ganz wichtiger Treffer sein.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
46'
Jetzt erinnert die Partie an den ersten Match dieser Serie in Davos – und das ist kein gutes Zeichen für den ZSC. Die Davoser prägen die Partie und greifen fast immer an. Der ZSC verteidigt sich vor allem.
43'
Wieder haben die Davoser eine Chance. Und wieder vergeben sie, dieses Mal schiesst Frehner nicht gut genug.
41'
Die Partie läut wieder. Der HCD spielt Powerplay und trifft durch Corvi an die Latte. Der ZSC ist aber nun wieder komplett.
Wie steht es in Zug?
Im Match zwischen dem EV Zug und den Rapperswil-Jona Lakers führt der EVZ weiterhin 1:0. Das bisher einzige Tor erzielte Grégory Hofmann im ersten Drittel. In Zug hat das Schlussdrittel bereits begonnen.
Zweite Pause
Der HCD prägt das Mitteldrittel mit seinem Angriffssspiel. Und er kann sich unmittelbar vor Ende des Abschnitts belohnen. Die Zürcher kassieren kurz hintereinander zwei Strafen, Davos trifft durch den Schweden Dennis Rasmussen und Davos hat den Vorteil, dass es mit weiteren 40 Sekunden Überzahl in den dritten Abschnitt startet. «Wir haben in diesem Drittel sicher nicht so gespielt, wie wir uns das vorgenommen haben», sagt ZSC-Verteidiger Dean Kukan beim TV-Sender mySports, «Davos hat uns dominiert.»
40' Tor!
Rasmussen trifft 26,4 Sekunden vor Ende des Mitteldrittels und bei doppelter Überzahl für den HCD. Der Assist kommt von Corvi, Rasmussen steht vor Tor und lenkt die Scheibe gekonnt ins Tor. Der starke Zürcher Goalie Hrubec ist chancenlos.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.